Aktuelles / News
Handlungsbedarf E-Rechnung!
Die vorauseilende deutschlandweite Einführung der E-Rechnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur verbindlichen Verwendung elektronischer Rechnungsformate in der gesamten EU, verbunden mit einem elektronischen Meldesystem (ViDA). Dieses soll nach derzeitigem Stand...
GoBD Aktualisierung 2024
Zur Umsetzung der sogenannten DAC 7-Richtlinie (EU-Richtlinie 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts (!))...
Chancengleichheit gegen Power BI in der Finanzverwaltung
Nachdem die Finanzverwaltung bisher im Wesentlichen auf das Datenanalysetool IDEA von Audicon gesetzt hat, wird nun mit zunehmendem Energieaufwand Microsoft Power BI eingeführt. Dies insbesondere, weil die genutzte Desktop-Basisversion kostenlos von Microsoft zur...
Webseiten Quickcheck Angebot
PSC 20240224 Sind Ihre Webseiten rechtskonform? Vermeiden Sie Abmahnfallen mit einem Webseiten QuickCheck für Unternehmen, Website-Betreiber, Agenturen und Webdesigner Prüfen Sie schnell und kostengünstig Ihre Website! Verhindern Sie Abmahnungen und empfindliche...
Abschaltung von Altsystemen
WR update 20231206 Bei der Einführung neuer Buchhaltungs- oder ERP-Systeme sowie bei Geschäftsaufgabe stellt sich immer wieder die Frage, wie die geforderten Datenzugriffe durch die Finanzverwaltung bei späteren Betriebsprüfungen sichergestellt werden können. Dies...
Risiko Betriebsprüfung
WR - 20220402 Ein Blick auf die Bekanntgabe der Ergebnisse der Betriebsprüfungen (Außenprüfungen) durch die Finanzbehörden für die Jahre 2018 bis 2020 zeigt erste Erfolge der digitalisierten Prüfungstechniken insbesondere bei Unternehmen mit Umsätzen bis 190 T€...
Verfahrensdokumentation nach GoBD
Die meisten Veröffentlichungen zum Thema Verfahrensdokumentation beschränken sich auch in 2022 immer noch auf Rechnungswesensysteme oder insbesondere die Belegverwaltung. Dies mag darin begründet sein, dass schon 1995, mit der Inkraftsetzung der GoBS [1] durch die...
„GoBD 2019 veröffentlicht – zum Zweiten“
Nach dem ersten etwas verunglückten Versuch aus dem Juli 2019 nun der zweite Anlauf... Die Finanzverwaltung nahm nach 5 Jahren GoBD die sich verändernden fachlichen und technischen Gegebenheiten zur Ordnungsmäßigkeit digital geführter Rechnungslegung zum Anlass, Ihre...
GoBD 2019 vorläufig zurückgezogen!
Die GoBD wurden vom Bundesfinanzministerium vorläufig wieder zurückgezogen. Kurz nach Veröffentlichung am 11. Juli wurde das erneuerte BMF-Schreiben wieder durch die Version 2014 ersetzt. Offizielle Stellungnahme des BMF hierzu: "Maßgeblich sind die Grundsätze zur...
„GoBD 2019 veröffentlicht – zum Ersten“
Die Finanzverwaltung nahm nach 5 Jahren GoBD die sich verändernden fachlichen und technischen Gegebenheiten zur Ordnungsmäßigkeit digital geführter Rechnungslegung zum Anlass, Ihre Sicht auf die Dinge zu aktualisieren und die eigene Position zu manifestieren. Nachdem...